Liebe Frau Gambs,
wir sind überglücklich. Samir ist jetzt eine Woche bei uns und eine absolute Bereicherung für uns. Unsere Kinder und Enkelkinder haben Samir nach und nach schon kennengelernt und sind von ihm ganz angetan und hellauf begeistert.
Samir ist ein kleiner, selbstbewusster, neugieriger, verfressener und verschmuster Tollpatsch, der in seinem neuen Leben bei uns voll angekommen ist. Er ist im Umgang völlig unkompliziert. Er lässt sich überall anfassen, hochheben und knuddeln. Das Anlegen von Halsband und Geschirr geht völlig problemlos.
Bei kalten Temperaturen zieht er auch einen Hundemantel an und findet das angenehm. Das Fell kämmen und bürsten oder die Pfoten abwaschen, alles kein Problem.
Samir ist auch schon fast stubenrein. Die ersten Tage bin ich alle 1 – 2 Stunden mit ihm raus in den Garten. Sobald wir aus dem Haus sind und den Rasen betreten, macht er sofort ein kleines Geschäft, was auch direkt gelobt wird. Mittlerweile sind wir in der Nacht bei einem Abstand von 3 – 4 Stunden angekommen. Ein kleines Malheur ist erst zweimal passiert, weil mein Timing nicht gepasst hat. Vorsorglich haben wir überall alte Handtücher ausgelegt, falls es nochmal vorkommt.
Mit unserem Hund Momo hat es 3 Tage gedauert bis sich die Beiden vollends akzeptiert haben. Momo hat den Neuen wohl für einen Gast gehalten, der irgendwann mal wieder geht. Jetzt ist eine Woche rum und der Gast ist immer noch da. Da hält man doch besser zusammen. Während des gemeinsamen Gassigehens geben sie sich hin und wieder Bussis und laufen unmittelbar nebeneinander her. Sie schnüffeln auch beide gemeinsam im selben Mauseloch.
Im Haus ist nur dann Vorsicht geboten, wenn es um’s Fressen geht. Gefüttert wird nur mit Sicherheitsabstand und unter direkter Beobachtung, damit es keinen Streit um mein und dein gibt.
Bei unseren Spaziergängen sammelt Samir viele neue Eindrücke. Wir bleiben stehen und beobachten vorbeifahrende Autos, Radfahrer oder eine Gruppe Wanderer mit Nordic Walking Stöcken oder vorbeilaufende Jogger. Er bleibt eher gelassen und neigt nicht zum Hinterherlaufen. An der Ammer ist er Momo ins flache Wasser gefolgt und stand bis zum Bauch drin. Wasserscheu ist er auch nicht.
Was wollen wir mehr. Samir ist ein ganz toller Hund!
In der nächsten Zeit wollen wir weiter unsere Umgebung erkunden, sodass Samir möglichst viele Dinge kennenlernt und als völlig normal verknüpft. Dann wollen wir in der Hundeschule mit einer Junghundegruppe starten, damit Samir Kontakt zu gleichaltrigen Hunden bekommt, herumtoben kann und wir mit den Basics beginnen können.
Vielen Dank und herzliche Grüße, Hartmut, Claudia mit Samir und Momo!